(Bern)(PPS) Die «Friedrich Dürrenmatt Gastprofessur für Weltliteratur» an der Universität Bern übernimmt im Frühjahrssemester 2017 der kolumbianische Schriftsteller Juan Gabriel Vásquez. Er bietet ein wöchentliches Seminar über «Die Kunst des Romans»...
Politik & Recht & Gesellschaft
(Neuchâtel/Bern)(PPS) Vom 15. bis 18. Januar fand im südafrikanischen Kapstadt das erste UNO-Weltdatenforum statt. Zum Abschluss wurde ein globaler Aktionsplan präsentiert, an dessen Entwicklung die Schweiz aktiv mitgearbeitet hatte...
(Thalwil)(PPS) Rund 2‘000 Personen behandelte der Schweizer Augenchirurg Dr. Roman Eberhard während seines neunmonatigen Einsatzes am CBM-geförderten Mengo-Spital in Uganda. So auch den am Grauen Star erkrankten zehnjährigen...
(Bern)(PPS) Die Delegierten der Grünen Schweiz haben heute in La Chaux-de-Fonds ihre Nein-Parolen gegen die Vorlagen zur USR III und den NAF beschlossen. Einstimmig Ja sagten sie zur erleichterten Einbürgerung für die dritte Generation...
(Zürich)(PPS) Die Rechtkommission hat sich heute gegen das IP-Blocking und damit für eine unkontrollierte Öffnung des Online-Geldspielmarkts entschieden. Für den Spielerschutz ist diese Entscheidung verheerend. Die Rechtskommission des Nationalrats...
(Bern)(PPS) Irene Thalmann löst die bisherige Generalsekretärin Claudine Esseiva per 1. April 2017 ab. Claudine Esseiva führte das Generalsekretariat der FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz während knapp neun Jahren sehr erfolgreich...
(Zürich)(PPS) Auch dieses Jahr haben Migros-Kundinnen und -Kunden ein starkes Zeichen der Solidarität mit bedürftigen Menschen in der Schweiz gezeigt. Sie spendeten mit dem Kauf von Schokoladeherzen über 2,8 Millionen Franken...
(Lausanne)(PPS) Das Bundesgericht weist eine Beschwerde gegen die vom Grossen Rat des Kantons Tessin neu geregelten Voraussetzungen zum Bezug einer kantonalen Ergänzungsund Kleinkinderzulage ab. Dass Schweizer Bürger nur drei Jahre im...
(Bern)(PPS) Caritas Bern ist sehr besorgt ob der heute bekannt gewordenen Stossrichtung der Teilrevision des kantonalen Sozialhilfegesetzes. Es handelt sich hier um Politik auf dem Rücken der Schwächsten. Der Kanton entzieht sich zunehmend...
(Lausanne)(PPS) Das Bundesgericht weist eine Beschwerde im Zusammenhang mit der eidgenössischen Volksabstimmung über das Nachrichtendienstgesetz ab. Zwar hat die im Vorfeld der Abstimmung von den Ostschweizer Justiz- und Polizeidirektoren...
(Bern)(PPS) Die Präsidentinnenkonferenz der FDP.Die Liberalen Frauen sagt einstimmig Ja zur Unternehmenssteuerreform (USR) III, über die wir am 12. Februar 2017 abstimmen. Ebenfalls befürworten die FDP Frauen die erleichterte...
(Bern)(PPS) Der Regierungsrat des Kantons Bern will die Abfallabgabe erhöhen, damit die Sanierung der Schiessanlagen sichergestellt werden kann. Eine entsprechende Anpassung des Abfallgesetzes wurde in der Vernehmlassung kontrovers diskutiert...
(Bern)(PPS) Die Schweiz bleibt erstklassig! Das Parlament machte heute den Weg frei für die Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon 2020. Der bisherige Status einer Teilassoziierung fällt weg, die Schweiz hat wieder...
(Bern)(PPS) Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, nicht geschätzte Verfassungsbrecher, die SVP-Fraktion lehnt diesen Volkswillen verachtenden Verfassungsbruch ab, weil damit die Massenzuwanderung unkontrolliert weitergeht. Mit der Nichtumsetzung...
(Bern)(PPS) Heute hat der Nationalrat einen Gegenvorschlag zur Matter-Initiative beschlossen. Dieser verfolgt das gleiche unverständliche Ziel wie die Initiative, nämlich den Kampf gegen die Steuerhinterziehung in der Schweiz via Verfassung zu...