(Neuchâtel)(PPS)(BFS) Im Jahr 2015 starben in der Schweiz 67"606 Menschen, 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Grippewelle im Frühjahr, die Hitzewelle im Juli und die Alterung der Bevölkerung haben dazu beigetragen. Entsprechend nahmen die Mortalitätsrate...
Politik & Recht & Gesellschaft
(Kerzers)(PPS) Spitzenköchinnen und -köche kochen die Suppe, Prominente aus der ganzen Schweiz schöpfen sie, Passantinnen und Passanten geniessen einen Teller davon: Die nationale Spendenaktion Suppentag zugunsten der Hilfsorganisation Schweizer Tafel...
(Bern)(PPS) Die Bundeskanzlei hat heute offiziell bestätigt, dass die «Volksinitiative für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» mit 109'826 gültigen Unterschriften zustande gekommen ist. Damit wird die Bevölkerung schon bald über mehr Transparenz...
(Bern)(PPS) Der Bundesrat hat heute eine Gesamtschau zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik ab dem Jahr 2022 präsentiert. Die FDP begrüsst, dass die inländischen und ausländischen Agrarmärkte im Rahmen von Handelsabkommen besser vernetzt...
(Olten)(PPS) Die Kampagne «sicher stehen – sicher gehen» motiviert ältere Menschen, Kraft und Gleichgewicht zu trainieren. Denn jährlich stürzen in der Schweiz über 86'000 Menschen im Alter 65plus, mit teils gravierenden Folgen..
(Bern)(PPS) Es ist höchste Zeit für den Vaterschaftsurlaub in der Schweiz. Die Gleichstellung von Mann und Frau in der Familie ist seit 1981 in der Bundesverfassung festgeschrieben. Der Bundesrat hält aber immer noch an einem veralteten Familienbild fest...
(Zürich)(PPS) Die Koalition zum Schutz der Spielerinnen und Spieler hat Kenntnis genommen vom Referendum gegen das Geldspielgesetz. Sie macht derzeit keine Aussage dazu, ob sie das Referendum unterstützt...
(Bern)(PPS) Migrantinnen und ihre Familien sind in der Schweiz während der Mutterschaft mehrfach belastet. Sprachliche Barrieren erschweren den Zugang zum Betreuungsangebot und beeinträchtigen eine angemessene Kommunikation...
(Bern)(PPS) Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger können schon bald darüber abstimmen, ob sie mehr Licht ins Dunkel der schweizerischen Politikfinanzierung bringen wollen. Die Transparenz-Initiative wurde heute mit knapp 110‘000 Unterschriften eingereicht.
(St. Gallen)(PPS) Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen verleiht als Interessenvertreter den blinden, sehbehinderten und taubblinden Menschen in der Schweiz eine gewichtige Stimme. Oft übernimmt er eine Vorreiterrolle...
(Bern)(PPS) Die Grünen bedauern den Entscheid des Nationalrats, die Fair-Food-Initiative abzulehnen. Das Nein steht im Widerspruch zur Haltung der Bevölkerung. Diese hat sich am vergangenen Sonntag für den nachhaltigen Handel...
(Bern)(PPS) Nach einem jahrelangen juristischen Streit um Kontrolldaten zum öffentlichen Verkehr in der Schweiz hat das Bundesgericht heute ein klares Urteil gefällt: Mit 5 : 0 Stimmen haben die Richter das Bundesamt für Verkehr dazu verpflichtet...
(Bern)(PPS) Schweizer NGOs engagieren sich gemeinsam für die Umsetzung der UNO-Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. In Bern wurde heute eine Plattform gegründet, die dafür sorgen will, dass echte Nachhaltigkeit...
(Winterthur)(PPS) In den vergangenen Wochen stand ein Pferdezüchter in Hefenhofen TG mit grossen Schlagzeilen in den Medien. In der Pferdehaltung wurden massive Missstände beanstandet. Auf Druck der Medien wurden die Behörden aktiv...
(Bern)(PPS) Die SP lehnt die No-Billag-Initiative ab, ebenso den Gegenvorschlag aus SVP-Kreisen. Initiative wie Gegenvorschlag wollen die SRG zerschlagen. Das ist ein neuer Angriff auf die Medienvielfalt...