(Bern)(PPS) Heute tritt das neue Recht für eine erleichterte Einbürgerung in Kraft. Damit können Ausländerinnen und Ausländer, die schon seit Generationen Teil unseres Landes sind, endlich den Schweizerpass beantragen...
Politik & Recht & Gesellschaft
(Bern)(PPS) Zum Valentinstag rüttelt SWISSAID Datingwillige und Romantiksuchende auf: Mit retuschierten Fotos verletzter Inderinnen macht das Hilfswerk auf Gewalt an Frauen in Indien aufmerksam. Denn jede dritte Inderin wird...
(Bern)(PPS) Gabriel Lüchinger, Generalsekretär der SVP Schweiz, wurde von Bundesrat Guy Parmelin zum persönlichen Mitarbeiter ernannt. Lüchinger wird diese Stelle per 1. April antreten und damit nicht mehr für eine weitere Amtszeit...
(Bern)(PPS) Die Grünen Schweiz verurteilen den Angriff der türkischen Armee auf das mehrheitlich von Kurd/innen bewohnte Gebiet Afrin in Syrien. Die militärische Invasion der Türkei im Nordwesten von Syrien verletzt Völkerrecht und verstösst gegen das...
(Bern)(PPS) Der Bundesrat lehnt die Transparenz-Initiative ohne Gegenvorschlag ab. Dieser Entscheid ist für das Initiativkomitee unverständlich und widerspricht dem Anliegen, Abhängigkeiten in der Politik offenzulegen. Gerade in einer direkten Demokratie...
(Bern)(PPS) Mit vereinten Kräften zum Ziel: Zusammen mit unseren engagierten Partnern gelingt heute, das Referendum gegen das Geldspielgesetz einzureichen. Eine unnötige Einschränkung der Freiheit? Eine Lawine von Internetregulierungen lostreten...
(Bern)(PPS) Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat sich ihren Rekordgewinn von 54 Milliarden Franken teuer erkauft. 100‘000 Arbeitsstellen hat die falsche Aufhebung des Franken-Mindestkurses vor drei Jahren gefordert. Die SP fordert...
(Wetzikon)(PPS) Heutzutage sind bereits viele per Du in der Schweiz und es ist für viele selbstverständlich, bei der ersten Begegnung sich das Du anzubieten oder sich per direkt per Du anzusprechen. Daher liegt es nahe, ein kollektives Duzis...
(Nidau)(PPS) Der Schweizerische Menschenrechtspreis der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Sektion Schweiz (IGFM-CH), wurde am Samstag an die Organisation „Voix Libres“ in Genf mit ihrer Präsidentin, Marianne Sébastien, verliehen...
(Bern)(PPS) Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) publiziert heute eine juristische Untersuchung zum Phänomen des Rassismus gegenüber schwarzen Menschen in der Schweiz. Die Studie wurde von der Zürcher Hochschule...
(Bern)(PPS) Das neue CO2-Gesetz ist dringend nötig, aber die Vorlage ist ungenügend. Der Handlungsbedarf ist gross: Die Auswirkungen der Klimakatastrophe werden sichtbar. So war beispielsweise der Erdrutsch von Bondo im vergangenen...
(Bern)(PPS) Nachdem der Nationalrat im Mai beschlossen hat, die Ausschlusskriterien für homosexuelle Männer bei der Blutspende aufzuheben, hat heute der Ständerat die Motion abgelehnt. Die Jungfreisinnigen Schweiz sind enttäuscht...
(Bern)(PPS) Das Bilanz-Rating der 300 Reichsten legt auf eklatante Art offen, wie stark sich die Schere zwischen den Superreichen und der Bevölkerung öffnet. Diese feudalistische Fehlentwicklung ist die Folge der verfehlten bürgerlichen Wirtschafts- und Steuerpolitik...
(Madrid)(PPS) Die NH Hotel Group spendet rund 600 Zimmer an schwerkranke Kinder und deren Familien, die unterwegs sind, um die Herzenswünsche der Kinder zu erfüllen. Diese Spende basiert auf einer gemeinsamen Initiative mit der Make-A-Wish...
(Bern)(PPS) In der Schweiz sterben die meisten Menschen in Spitälern und Pflegeheimen. Ihre individuellen Bedürfnisse werden dabei oft zu wenig berücksichtigt. Zudem sind betreuende Fachpersonen noch nicht zureichend miteinander vernetzt...