(Bern)(PPS) Chirurgen und Ingenieure des Inselspitals und des ARTORG Center for Biomedical Engineering Research der Universität Bern haben gemeinsam einen hochpräzisen Operationsroboter für die Cochlea-Implantation entwickelt...
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(Zürich)(PPS) Bestäubende Insekten beschleunigen die Evolution von Pflanzen, aber je nach Bestäuber entwickelt sich die Pflanze unterschiedlich. Bereits nach neun Generationen ist die gleiche Pflanze grösser und duftet stärker, wenn sie von Hummeln...
(Vaduz)(PPS) Die Universität Liechtenstein lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, Campusluft zu schnuppern. In der Reihe „Student for a day“ lernen sie die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Architektur kennen...
(Delémont)(PPS) Die sieben Partnerkantone der HES-SO Fachhochschule Westschweiz unterzeichnen erstmals eine Zielvereinbarung. Zu den Prioritäten zählen: die regionale Verankerung der Hochschulen, eine arbeitsmarktorientierte...
(Basel)(PPS) Im neuen Unternehmenswettbewerb für Kreativschaffende SWISS CULTURAL CHALLENGE steht die erste Prämierung an: Am 16. März findet an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel die feierliche Award-Verleihung...
(Bern)(PPS) Forschende unter der Leitung des Molekularbiologen Rory Johnson der Universität Bern haben eine Software entwickelt, mit der Teile der menschlichen DNA rasch und einfach aus lebenden Zellen gelöscht werden können...
(Zürich)(PPS) Mittels 3-D-Elektronenmikroskopie konnten Strukturbiologen der Universität Zürich erstmals die Architektur der Lamina des Zellkerns in molekularer Auflösung darstellen. Dieses Gerüst stabilisiert den Zellkern höherer...
(Basel)(PPS) Prof. Richard Neher vom Biozentrum der Universität Basel hat gemeinsam mit Prof. Trevor Bedford vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle den Open Science Prize gewonnen. Die beiden Wissenschaftler erhalten...
(Basel)(PPS) Ab Herbstsemester kann man an der Universität Basel im Bachelor und Master Politikwissenschaft studieren. Das Fach konzentriert sich auf internationale Fragen sowie auf Vergleiche zwischen und innerhalb politischer Systeme...
(Vaduz)(PPS) Eine Studie des Hilti-Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik über Herausforderungen bei Änderungen im Managementansatz wurde in der Februar-Ausgabe des Magazins MIT Sloan Business Review veröffentlicht. Die Sloan School of...
(Vaduz )(PPS) Die Universität Liechtenstein lädt am 9. März alle an einem Bachelorstudium in Architektur oder Betriebswirtschaftslehre Interessierten zu einem Infoabend ein. Campusluft schnuppern und einen ersten Eindruck direkt vor Ort...
(Luzern)(PPS) Unternehmen wollen künstliche Intelligenz in ihren Betrieben nutzen. Doch schon der Kauf der Software ist für viele KMU zu teuer und zu kompliziert. Deshalb spielen Informatikerinnen und Informatiker der Hochschule Luzern mit dem...
(Baden)(PPS) Immer weniger Schulabgänger entscheiden sich für einen Gastroberuf. In den letzten Jahren ist die Anzahl Berufslernender in dieser Branche um bis zu 40% zurückgegangen. Oft ziehen Eltern Büroberufe oder das Gymnasium...
(Luzern)(PPS) Textilforscherinnen der Hochschule Luzern haben einen Formstrick in 3D entwickelt, den die Firma KJUS aus Hünenberg jetzt für eine Skijacke einsetzt. Die Jacke passt sich den Bewegungen des Skifahrers an, ist weich, hat wenig Nähte...
(London)(PPS) Zürich belegt Platz 15 in der fünften Auflage des QS Best Student Cities Ranking. Obwohl die Stadt um drei Plätze gefallen ist, liegt sie immer noch in den Top 20 Städten für Studenten weltweit. In dem Ranking des globalen Analysten...