(Basel)(PPS) Wissenschaftler der Universität Basel haben in zwei unabhängigen Studien nachgewiesen, dass sowohl die Struktur des Gehirns als auch mehrere Gedächtnisfunktionen mit Genen des Immunsystems in Zusammenhang stehen...
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(Bern)(PPS) Die fünf Nationalen Forschungsschwerpunkte (NFS) in den Sozial- und Geisteswissenschaften haben ihr Ziel erreicht: Sie haben zu produktiven Forschungen geführt sowie neue Professuren, Lehrstühle, Institute...
(Windisch)(PPS) 2'631 Studentinnen und Studenten schlossen im Jahr 2016 erfolgreich ihr Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ab und traten als qualifizierte Fachkräfte in den Arbeitsmarkt...
(Basel(PPS) Die Universität Basel schliesst ihre Rechnung 2016 bei einem Aufwand von 753 Millionen Franken mit einem Verlust von 0,6 Millionen Franken ab. Bei der Gewinnung von Drittmitteln ist die Universität Basel...
(Brig/Zürich)(PPS) Ab Herbst 2017 zählen neu auch der Hochschul-IT-Dienstleister Switch und die Spezialistin für Metallkomponenten Imbach & Cie AG zu den Partnern des praxisintegrierten Bachelor-Studiums (PiBS) der FFHS...
(Basel)(PPS) Forschende am Biozentrum der Universität Basel haben eine Methode entwickelt, mit der sich Proteine an einen anderen Ort in der Zelle verfrachten lassen. Dadurch ist es möglich, die Funktion von Proteinen...
(Zürich)(PPS) UZH-Forscher weisen im Gehirn den Prozess des Abwägens zwischen Ehrlichkeit und Eigeninteresse nach. Mittels Hirnstimulation gelingt es Ihnen, ehrliches Verhalten zu verstärken...
(Chur)(PPS) Mit ihrem Businessplan für Chasa da Lain, einem Baumhaus-Hotelkonzept im Val Müstair, gewannen Marc Burkhardt, Nicolas Howald, Nicole Projer und Valerio Tarnutzer den diesjährigen Wettbewerb «Best Business Plan»...
(Bern)(PPS) In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" (NFP 64) intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau...
(Helsinki)(PPS) Technology Academy Finland (TAF) lädt die Wissenschafts- und Innovationsgemeinschaft rund um die Welt dazu ein, Kandidaten für den 2018 Millennium Technology Prize zu nominieren. Die Nominierungsfrist...
(Winterthur)(PPS) Das Angebot an Studiengängen wächst von Jahr zu Jahr. Sich einen Überblick zu verschaffen und die Qualität der Studiengänge zu beurteilen, ist alles andere als einfach. Vier Master-Absolventen haben mit Eduwo...
(Brig/Zürich)(PPS) Web Engineers mit Usability- und Designkenntnissen sind zwar gefragt, noch sind solche interdisziplinär-geschulten Fachleute aber rar. Mit dem DAS Web Engineering schliesst die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)...
(Bern)(PPS) Die markante Nordfront der Berner Alpen ist das Resultat des steilen Aufstiegs der Gesteine aus der Tiefe nach der Kollision zweier Erdplatten. Dieses steile Aufsteigen gibt neue Einblicke in das Endstadium einer Gebirgsbildung und liefert...
(St.Gallen)(PPS) Am 22. März besuchte ETH-Ratspräsident Fritz Schiesser die FHO Fachhochschule Ostschweiz und liess sich von der Hochschulleitung über die aktuellen Schwerpunkte in der Forschung informieren. Geplant ist ein Ausbau der Forschungszusammenarbeit...
(Bern)(PPS) Pantoffeltierchen haben einen ganz besonderen Trick entwickelt, um die Zellmaschinerie auch in scheinbar unmöglichen Situationen noch nutzen zu können. Forschende des Nationalen Forschungsschwerpunkts «RNA & Disease...