(Lausanne) Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung der Krankenversicherungsprämien für 2016 durch das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bestätigen sich die ersten Trends, die eine Prämienerhöhung in der Grössenordnung von 6.5% voraussagten.
Medizin & Gesundheit
(Lausanne)(PPS) Das Schweizer Gesundheitssystem wird geschätzt. Über zwei Drittel der Schweizer bewerten es als "zufriedenstellend" bis "sehr gut ". Auf regionaler Ebene sind die Deutschschweizer am zufriedensten, die Westschweizer am anspruchsvollsten.
(Zürich)(PPS) In der Schweiz sind gut 100’000 Menschen von einer Demenz betroffen, rund die Hälfte lebt zu Hause. Ihr Leben kann durch bauliche, soziale und technische Lösungen erleichtert werden.
(Aarau)(PPS) Nur gut die Hälfte aller Patienten ist bei Schönheitsoperation mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ursache für Unzufriedenheit ist nicht selten eine unrealistische Erwartung an das Behandlungsergebnis. Eine 3D-Simulation, die bei der Skinmed AG...
(Zürich/Bern) Den diesjährigen Forschungsförderpreis der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie (Epilepsie-Liga) nimmt Christian Rummel, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie des Inselspitals Bern, am 30. Oktober in Bern entgegen. Der Preis ist mit 25’000...
(Zug) Als Geschäfts- und Familienfrau sind für mich Wertschätzung, Vertrauen, Ehrlichkeit, Offenheit, Disziplin und Balance wie auch Verbindlichkeit im Miteinander lebensnotwendig.
(ZÜRICH) Die M-A-S - Mobile Anästhesie Systeme hat erneut ihre Qualität unter Beweis gestellt.
(ZÜRICH) Gegründet 1990 von Frau Dr. med. Alina Predescu steht die Firma M-A-S - Mobile Anästhesie Systeme seit einem Vierteljahrhundert für moderne und schonende Anästhesieverfahren in der ambulanten und kurzstationären Chirurgie.
(Orpund) Per sofort erweitert die Schweizer Marke VASOprime das Liefersortiment um vorkonfektionierte Beinmanschetten der Grösse medium plus. Wie die andern VASOprime Manschetten sind auch die neuen mit dem wave4 Gerät einsetzbar und können nach Belieben ausgetauscht werden.
Etwa zwei Drittel aller Menschen mit Epilepsie leben anfallsfrei oder mit nur seltenen Anfällen. Wie diese chronische Erkrankung das Leben beeinflusst, darüber berichten renommierte Fachärzte am Donnerstag, 11. Juni, in einer Veranstaltung der Schweizerischen Epilepsie-Liga und der Neurologie des Kantonsspitals Münsterlingen.
(ZÜRICH) Jedes Jahr erkranken weltweit fast eine Viertelmillion Frauen an Eierstockkrebs, der für 140‘000 Todesfälle jährlich verantwortlich ist. Anlässlich des diesjährigen Welt-Eierstockkrebs-Tages (World Ovarian Cancer Day, WOCD) am 8.
(Orpund) Bei Sanihaus.ch finden Kundinnen ab sofort viele neue Produkte für die Intimgesundheit. Alle neuen Produkte werden in Deutschland unter Einhaltung strenger Richtlinien hergestellt und erfüllen alle Sicherheitsanforderungen.
(Zug) Kaum eine seelische Beeinträchtigung hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erzeugt wie das Burnout-Syndrom. Eine Krankheit nach Definition als solche ist Burnout nicht, zu diffus sind die Krankheitsbilder, zu