(Baden-Baden) Erstmals hat eine Gruppe holländischer Forscher bei 11 ausgesuchten Pflanzenextrakten eine stark hemmende Wirkung gegen Rotaviren nachgewiesen. Vier weitere Extrakte, u. a. südafrikanischer Rooibos wirken in diesem...
Medizin & Gesundheit
(Biel/Bienne) Alternative Heilpraktiken rücken immer mehr ins Blickfeld von Patienten. Medizinische und physiotherapeutische Praxen sowie Heilpraktiker müssen deshalb ständig ihr Angebot erweitern und den Anforderungen an moderne Therapien entgegenkommen.
(Hagen) In Deutschland leben zirka 125.000 Kinder/Jugendliche mit Krampfanfällen, doch bei etwa 20 bis 30% führen die Tabletten nicht zum gewünschten Erfolg. Es ist ein wesentliches Ziel der Ernährungstherapie die Abschwächung auftretender Krampfanfälle - dies ist jedoch nur bedingt erfolgreich.
(Auenstein) Wichtige Gesetzesänderung für Immobilienbesitzer im fortgeschrittenen Alter.
Neues Erwachsenenschutzrecht tritt im Januar 2013 in Kraft
(Dürrenäsch) Auch im deutschsprachigen Raum verbreitet sich das neue Modewort Superfoods mehr und mehr. Generell versteht man darunter Lebensmittel die besonders vorteilhaft für die Gesundheit sind und einen ausserordentlich hohen...
(Orpund)Panasonic Blutdruckmessgeräte der Reihe Diagnostec sind ideal für die regelmässige Selsbstkontrolle zu Hause oder unterwegs und ab sofort bei Sanihaus erhältlich. Seit drei Jahren ist das Diagnostec EW-BW10 in Qualität und Messgenauigkeit ungeschlagen.
(Orpund) Stützstrümpfe und Kompressionsstrümpfe sind wie Unterwäsche -einmal getragen können sie nicht retourniert werden. Oft ist es für Kundinnen und Kunden jedoch schwierig, die für sie optimalen Strümpfe auf Anhieb zu finden.
(Basel) Die Beraterinnen und Berater der Maklerzentrum Schweiz AG scheuen keinen Aufwand um ihren Kunden jährlich rund 30 Mio. Franken Versicherungsprämien einzusparen. Top Produkte und ausgezeichnete Serviceleistungen gehören dazu.
(Basel) Die faulen Tricks der Hochdruckverkäufer
Eines ist klar: Die Maklerzentrum Schweiz AG leistet für ihre jährlich mehr als 20‘000 Neukunden wertvolle Dienste und ist deshalb einigen Krankenkassen möglicherweise ein Dorn im Auge.
(Basel) Nein, vielleicht, ja aber …
Bis Ende Oktober müssen alle Krankenkassen ihre Versicherten individuell über die für das Jahr 2013 geltenden Prämien informieren.
(Orpund) Sturzunfälle sind etwas sehr häufiges. Alleine in der Schweiz geht man von rund 300'000 Stürzen pro Jahr aus. In den meisten Fällen kommt es nur zu geringgradigen Verletzungen, insbesondere bei jungen Patienten. Ca. 70'000 Sturzunfälle ereignen sich jedoch bei Menschen über 65Jahren.
(Basel) Herr Hug welche Vorteile ergeben sich für die Versicherten aus der Reform der Spitalfinanzierung? Wirkt sich dies für alle Versicherten (allgemein, halbprivat und privat) genau gleich aus?
(Basel) Es gibt wohl niemanden landauf, landab der nicht Lust auf günstigere Prämien hätte. Es zeugt vom Unwissen vieler Leute, dass heute immer noch zu viele Prämien bezahlt werden. Wer übers Prämiensparen nachdenkt, denkt wohl zuerst an den Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse.
(Basel) Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen beschäftigt landauf, landab. Heute, morgen und wohl auch noch in ferner Zukunft. Dass der damit einhergehende, unaufhaltsame Prämienanstieg viele Menschen beunruhigt, ja verängstigt, ist verständlich.
(Hamburg) Eine neue Studie belegt die Wirkung der "Sun Ancon original Chi Maschine", die auch in der Schweiz seit vielen Jahren bekannt und beliebt ist, auf unser Gehirn und Nervensystem.