(Gretzenbach)(PPS) Aufgrund der aktuellen Pandemie durch das Coronavirus ist die Nachfrage nach Gesichtsmasken weltweit extrem gestiegen. Die DYNOVO AG, ansässig in Gretzenbach SO, ist spezialisiert auf Reinraumtechnik und Luftfilter. Die Firma arbeitet seit vielen Jahren mit renommierten Herstellern...
Medizin & Gesundheit
(Uster)(PPS) Sportevents mit mehreren Teilnehmern sind in Zeiten des Social Distancing nicht möglich – doch! Dies beweist der gemeinnützige Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) und lanciert die 1. KMSK Swiss Challenge 2020. Mit Hilfe einer Tracking-App können...
(Bern-Liebefeld)(PPS) Hygieneschutzmasken sind gefragt wie nie. Doch aufgepasst: Minderwertige oder falsch getrageneMasken sind nutzlos und gefährlich. Wer seine Maske in der Apotheke oder Drogerie besorgt, setzt auf ein zerifiziertes Produkt und erhält auf Wunsch die notwendigen Instruktionen...
(Zürich)(PPS) Die Dermanence Hautarztpraxis feierte ihre Eröffnung vor 1,5 Jahren an der Bahnhofstrasse in Zürich. Und dies mit grossem Erfolg: Da die Nachfrage an medizinischer Ästhetik und Kosmetik bereits so gross ist, baut die Klinik rund um die ärztliche Leiterin und Fachärztin Dr. Marianne Meli ihr Angebot jetzt aus...
(Bern)(PPS) Die Massnahmen des Bundesrates gegen die Verbreitung des Coronavirus und zum Schutz der besonders gefährdeten Personen zeigen Wirkung. Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und –direktoren (GDK) hält die Lockerung in Etappen, die der Bundesrat heute vorgestellt hat, für einen gangbaren Weg...
(Uster)(PPS) Die aktuelle Notlage aufgrund des Coronavirus zwingt uns dazu, ein weitgehend isoliertes Leben zu führen. Während diese Situation für die Meisten von uns zeitlich beschränkt ist, gehört sie für Familien mit Kindern, die von einer seltenen Krankheit betroffen sind, zum Alltag. Mit dem neuen Song «Bananefüess» von Sam National...
(Zürich)(PPS) Wie kann man der psychischen Gesundheit Sorge tragen in dieser herausfordernden Zeit? Wo findet man Hilfe, wenn es einem nicht mehr gut geht? Die Kampagne «Wie geht’s dir?» vermittelt Impulse und Adressen. Die Coronapandemie verändert unseren Alltag stark...
(Zürich)(PPS) Pflegeheime und andere Gesundheitsinstitutionen haben in der Corona-Krise einen stark erhöhten Bedarf an Dienstleistungspersonal. Die in Rekordzeit am HackZurich entwickelte Plattform Match4Care bringt freie Kapazitäten einerseits und hohen Bedarf in Pflegeheimen andererseits unkompliziert zusammen...
(Altstätten)(PPS) Das Schweizer Dentalunternehmen COLTENE hat alle Ressourcen gebündelt, um mit ColtoSan einen massgeblichen Beitrag zur Sicherheit der Schweizer Bevölkerung zu leisten. Die regionale Produktion des Hände- und Flächendesinfektionsmittel wirkt Engpässen bei internationalen Lieferungen entgegen...
(Lausanne)(PPS) Über ihre US-amerikanische Biotech-Tochter Kentucky BioProcessing (KBP) arbeitet BAT an einem potenziellen Impfstoff gegen COVID-19 auf der Basis einer Tabakpflanzentechnologie. Tabakpflanzen haben das Potenzial für eine schnellere und sicherere Impfstoffentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen...
(Zürich)(PPS) Die Einschränkungen durch die COVID-19 Pandemie hat für Therapeuten und ihre Patienten weitreichende Konsequenzen. Um Menschen in dieser nervenaufreibenden Zeit weiterhin gesundheitlich zu unterstützen und Einbussen zu minimieren, setzen viele Therapeuten auf die Beratung per Video...
(Wynau)(PPS) Rund 1,2 Millionen Menschen gehen täglich in Kleidung von MEWA zur Arbeit. Ein grosser Teil von ihnen arbeitet in Berufen, die gerade in der jetzigen Zeit unverzichtbar sind: MEWA versorgt Lebensmittelproduzenten und -händler sowie Pflegeeinrichtungen, Apotheken, ärztliche Praxen und Labore...
(Bern)(PPS) Die aktuelle Corona-Krise ist für alle eine seelische Belastung und setzt Alkoholkranke einem besonderen Stress aus. Zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus hat das Blaue Kreuz sein Suchthilfeangebot angepasst. Um Hilfesuchende weiterhin unterstützen zu können...
(Bern)(PPS) Die Regeln im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind so einfach wie klar: Hände waschen und Abstand halten. Doch worauf gilt es zu achten, wenn man sich ein Auto teilt? Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) rät, den Innenraum regelmässig zu reinigen...
(Baden-Daettwil)(PPS) Auf einem Fischmarkt in Wuhan in China tauchte im November 2019 ein neues Virus auf. Heute hat SARS-CoV-2, eine Art Coronavirus, weltweit mehr als 2800 Menschen das Leben gekostet. Inzwischen gibt es auch den ersten Fall in der Schweiz. Wissenschaftler arbeiten an Möglichkeiten zur Eindämmung der Epidemie...