(Uster)(PPS) Das Spiel macht zwar Spass, aber die Kinder sind danach betroffen. Als «Meeresschildkröten» müssen sie durch sichtbehindernde Brillen eine Leinwand betrachten und entscheiden, ob die präsentierten Fotos Quallen (Futter) oder Plastiktüten sind. Sie spüren und verstehen. Um etwas wirklich zu erfahren und danach zu handeln, braucht es...
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(Bern)(PPS) Mikrozertifizierungen für kurze Bildungseinheiten sind in aller Munde. Studien und Stellungnahmen rund um das Thema nehmen ebenso zu wie die Vielfalt konkurrenzierender Abschlüsse (z. B. Nanodiplome, Micro Degrees, Open-Badges). Christina Cuonz, Direktorin des Zentrums für universitäre Weiterbildung der Universität...
(Windisch)(PPS) Ab 1. August 2023 übernimmt Dr. Olga Samuel die Leitung Weiterbildung der Hochschule für Life Sciences FHNW. Sie wird neues Mitglied der erweiterten Hochschulleitung und übernimmt die Weiterentwicklung der Weiterbildung von Prof. Dr. Frank Pude, der die Aus- und Weiterbildung in den vergangenen 12 Jahren verantwortete und die Hochschule...
(Bern)(PPS) Mit der heutigen Schlüsselübergabe des Schulhotels Regina in Interlaken an die Hotelfachschule Thun wurde der symbolische Startschuss für die Übernahme der Bildungsangebote von HotellerieSuisse durch die Hotelfachschule Thun gesetzt, unter der operativen Leitung der EHL Hospitality Business School. Im Beisein von Brigitte Berger Kurzen...
(Kemptthal)(PPS) Nach dem vor kurzem veröffentlichten Buch „So programmierst Du Dein Kind ins (Un-)Glück“ ist diese Frage mit Ja zu beantworten. Die Autorin ist klar der Meinung, dass die Grundsteine für das Glück eines Menschen im Wesentlichen in der Prägungsphase eines Kindes gelegt werden und Eltern sowie nahe Bezugspersonen...
(Zürich)(PPS) In dem heutigen, sich schnell verändernden Arbeitsmarkt sind Technologie und Innovation für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidend. Allerdings reicht es nicht aus, nur in den modernste Technologiefortschritte zu investieren: Der Erfolg von Unternehmen hängt direkt von den Fähigkeiten und dem Talent der Mitarbeitenden ab...
(Zürich)(PPS) In der digitalen Arbeitswelt müssen Tech Skills und Soft Skills zusammenkommen. Deshalb ergänzt Digicomp ihr Portfolio rund um digitale Kompetenz mit den gefragtesten Kursen der Haufe Akademie. Vom Infrastrukturbereitsteller zum Möglichmacher der digitalen Transformation: IT ist in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr nur noch eine Abteilung...
(Zürich)(PPS) Das Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Die Feier findet in Form einer Fachtagung statt, bei welcher Experten aktuelle sexologische Themen diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die in den Bereichen Sexualwissenschaften, Sexualpädagogik oder...
(Bern)(PPS) Um den Mangel an Lehrpersonen zu beheben, müssen geeignete Personen systematisch gefördert werden, die vom Zugang zum Lehrberuf bisher faktisch ausgeschlossen sind. Alleine auf Primarstufe fehlen gemäss einer Studie des Bundesamts für Statistik bis 2031 jährlich rund 1000 neu ausgebildete Lehrpersonen. Um diesen eklatanten Mangel...
(Luzern)(PPS) Reisen muss nachhaltiger werden. Um diese Entwicklung entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette zu fördern, spannen die Welttourismusorganisation der UNO und die Hochschule Luzern zusammen und lancieren einen neuen Bachelor-Studiengang. Ab Herbst 2024 werden damit die zukünftigen Fachkräfte für Tourismus...
(Bern)(PPS) Der Hogrefe Verlag, führender europäischer Wissenschaftsverlag in Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie, lanciert heute, 3. Mai, das fachspezifische Online-Stellenportal PsychJOB auf dem Schweizer Markt. Die Online-Stellenbörse ist auf dem deutschen Arbeitsmarkt bereits seit über 20 Jahren etabliert und wird im Schweizer Arbeitsmarkt den...
(Zürich)(PPS) Daten haben einen grossen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert, sofern sie zugänglich sind und maschinell verarbeitet werden können. Die SATW engagiert sich seit Jahren für die bessere Verfügbarkeit von Daten für Forschung und Industrie. Sie hat drei Anwendungsbereiche untersucht und kommt zum Schluss, dass ein übergeordneter...
(Zürich, Basel, Lugano)(PPS) Gerade in der heutigen Zeit sehen wir die Notwendigkeit, eine vertrauenswürdige und fruchtbare Kommunikation von wissenschaftlichen Inhalten an die Öffentlichkeit zu fördern. Mehr denn je ist die Gesellschaft auf Wissenschaftler:innen angewiesen, die sich mit den Anliegen der Menschheit befassen...
(Zürich)(PPS) Am 31. März startet bereits der 6. Master of Arts in Sexologie Lehrgang am Zürcher Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP) die dreieinhalbjährige Ausbildung. Der interdisziplinäre Master of Arts in Sexologie ist das einzige seiner Art in der Schweiz und bietet Studierenden eine umfassende Ausbildung...
(Sarnen)(PPS) An den Höheren Fachschulen Gesundheit waren Ende 2022 insgesamt 9 642 Studierende registriert, ein neuer Höchstwert. Zugenommen hat im vergangenen Jahr auch die Zahl der Studienabschlüsse. Die hohen Abschlussquoten sind ein Beleg für die optimale Betreuung der Studierenden. Um dem Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen nachhaltig...