(Kriegstetten)(PPS) Showme, das ist ein neues Aufführungsformat aus dem Hause TAMTAM in Kriegstetten. Jeweils an einem Samstag Abend, alle zwei Monate, zeigen Künstler in den TAMTAM Studios ihre neuesten Stücke.
Kultur & Kunst
(Sargans) Im Projekt «Sardona-aktiv» geht es mit grossen Schritten vorwärts: Nach mehrjähriger Vorarbeit werden diesen Sommer die ersten Inszenierungen rund um das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona sicht- und erlebbar.
(Sargans)(PPS) Eine weitere von der IG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona unterstützte Fortbildung für Guides fand kürzlich im Landesplattenberg in Engi statt. Es war die erste Weiterbildung dieser Art in einer GeoStätte des Geoparks Sardona.
(Sargans)(PPS) Kürzlich fand die 13. Delegiertenversammlung der IG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona statt. Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von erfolgreichen Medien- und Messeauftritten sowie Bildungs- und Sensibilisierungsprojekten.
(Eichenau, Deutschland) "Avvolte nella luce" / „In Licht gehüllt“ - Einzelausstellung der Fotografin Brigitte Schindler in Lugano, Finter Bank, vom 6.3.-3.4.2015 (Via al Forte 1, 6900 Lugano)
(Köln, Deutschland) Der alljährliche Tanz auf dem Kunstparkett ist eröffnet: Er beginnt morgen mit der ART KARLSRUHE, geht mit der ART COLOGNE im April in die zweite Runde und wird in der 5. art’pu:l 2015 vom 04. bis 07. Juni 2015 zum
„Mach mit!“ Das ist das aktuelle Motto des TAMTAM Zentrum für Bewegung in Kriegstetten.
(Sargans) Am 21. Januar 2015 trafen sich auf Einladung des Vereins Geopark Sardona rund 25 GeoGuides Sardona und Vertreter von GeoStätten wie z.B. Gonzen Bergwerk, Versuchsstollen Hagerbach oder Pro Kastanie Murg im Hotel Churfirsten in Walen- stadt zum jährlichen Erfahrungsaustausch.
(Hedingen) Kunstschaffende präsentieren ihre Werke in privaten Wohnräumen
Swiss Art Day: der erste Tag der offenen Tür der Schweizer Kunstschaffenden
(Bern) Stellungnahme des Schweizerischen Bühnenverbands zur öffentlichen Diskussion über das Zürcher Theater am Neumarkt
(Basel) Das erste "Theaterjahr", die neue einjährige Theaterausbildung in Basel, beginnt am 16. Februar 2015. Das Theaterjahr vermittelt Grundlagen der selbständigen Theaterarbeit und richtet sich an Personen ab 18 Jahren, die sich als eigenständige Performer entwickeln möchten.
(Sargans) Mit einer Sonderschau präsentiert sich die Gastregion UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona zusammen mit wichtigen Partnern an der diesjährigen Glarner Messe.
Schöftland: Splitternackt beginnt der Luzerner Künstler Martin Gut sein Landartprojekt und Experiment auf Noseland, dem Mikrostaat von König Bruno.
(Bern) Das CD Fachgeschäft für Klassik erweitert das Angebot mit dem Besten, was die Welt des Jazz zu bieten hat. Damit kommen die Betreiber der Tonträger music & more GmbH in Bern einem Kundenbedürfnis nach.
(Zürich) Es tut sich viel Neues für Teenager an der Zürcher Hochschule der Künste!
Nach neun erfolgreichen Jahren Junior Design spannen dieses Jahr Künstler und Designer erstmals zusammen und laden zum Sommeratelier Kunst und Design ein.