(Bern)(PPS) Die SBB konkretisiert die Anfang 2016 angekündigte Neuausrichtung der Bahngastronomie. Die Speisewagenflotte der SBB wird in den nächsten Jahren modernisiert und weiter ausgebaut: Im 1.- Klass-Wagen nach...
Auto & Verkehr & Tourismus
(Kerns)(PPS) Nach einer langen Planungsphase ist das Projekt aus den Kinderschuhen gewachsen und dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit diversen Sponsoren wurde am Montag, 26. September 2016 der Spatenstich vollzogen...
(Zürich)(PPS) Zürich Tourismus lud während vier Tagen internationale Instagram Stars aus Australien, Kanada, Italien und Schweden ein. In dieser Zeit machten sie bemerkenswerte Aufnahmen von der Limmatstadt und stellten sie in ein...
(Bern)(PPS) Die SBB will ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, damit der öffentliche Verkehr für Kunden und Besteller bezahlbar bleibt. Zudem will sie die Preise im Personenverkehr möglichst stabilisieren und sich zusätzliche Handlungsspielraum...
(Bern)(PPS) Im ersten Halbjahr 2016 konnte die Bahn ihre Position im alpenquerenden Güterverkehr gegenüber der Strasse erneut stärken: Der Marktanteil der Transporte auf der Schiene stieg auf 71 Prozent. Dies ist der höchste Wert...
(Ittigen)(PPS) Die Verlängerung der Basler Tramlinie 3 nach Saint-Louis (F) gewinnt den Mobilitätspreis der österreichischen Verkehrsorganisation VCÖ. Das Tramprojekt ist Teil des Agglomerationsprogramms Basel...
(Bern)(PPS) Vom 19. September bis am 6. November profitieren Gruppen von zwei, drei oder vier Personen von der Tageskarte Plus: Sie können einen Tag lang besonders günstig mit Zügen, Schiffen, Postautos, Trams und Bussen durch die Schweiz fahren...
(Bern)(PPS) Die SBB testet im Hauptbahnhof Zürich in Zusammenarbeit mit Google Schweiz neue digitale Services, welche die Orientierung und Aufenthaltsqualität im Bahnhof verbessern sollen. Dabei werden keinerlei Kundendaten erhoben oder...
(Bern)(PPS) Täglich beförderte die SBB im ersten Halbjahr 1,24 Mio. Passagiere, 3,4 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode (1,20 Mio.). Im Güterverkehr stieg die Verkehrsleistung gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 um 14,4 Prozent auf 8,72 Mrd...
(Bern)(PPS) Nach rund neunmonatiger Bauzeit öffnet am 15. September 2016 das neue Reisezentrum im Bahnhof Effretikon seine Türen. Zum neuen Auftritt gehören drei offen gestaltete Schalter, die mehr Nähe zu den Kunden und somit angenehmere...
(Bern)(PPS) 15 Jahre im Dienst der Kundinnen und KundenWas vor 15 Jahren als kleines Contact Center begann, ist heute eine zentrale Kundendrehscheibe der SBB und ein bedeutender Arbeitgeber im Oberwallis. Im SBB Contact Center in Brig werden...
(Bern)(PPS) Die SBB passt den Raspille-Tunnel an das Profil der Doppelstockzüge an. Das 80 Meter lange Bauwerk aus dem Jahr 1883 liegt zwischen Siders und Salgesch auf der Simplon-Linie. Ein neues, höheres Gewölbe wird über dem...
(Bern)(PPS) Das Bundesamt für Verkehr (BAV) will sicherstellen, dass der Verkehr durch den Gotthard-Basistunnel (GBT) nach der Inbetriebnahme im Dezember 2016 zuverlässig und reibungslos funktioniert. Es wird deshalb die befristete...
(Bern)(PPS) Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Verordnung über die Koordination und Kooperation bei raumrelevanten Bundesaufgaben (KoVo) per 1. November 2016 in Kraft gesetzt. Die neue Verordnung ersetzt die...
(Bern)(PPS) Der Trend zum Billettkauf über die elektronischen Vertriebskanäle nimmt laufend zu. Künftig fokussiert sich die SBB auf ihre eigenen Vertriebskanäle und entwickelt diese weiter. Die SBB steigt daher per 1. Januar 2018 aus...