Swiss EA Connect Day 2025: der führende Schweizer Event für Enterprise Architecture und IT Management geht in die vierte Runde
(Winterthur)(PPS) Am 20. Mai 2025 findet zum vierten Mal der Swiss EA Connect Day statt. Der Anlass hat sich als zentrale Austauschplattform für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Enterprise Architecture (EA), IT-Strategie und Governance etabliert. Organisiert wird der Anlass von BOC Group in Zusammenarbeit mit adesso Schweiz AG.
Die Teilnehmenden erwartet ein kompaktes und hochwertiges Tagesprogramm mit praxisnahen Fachvorträgen, authentischen Erfahrungsberichten und zahlreichen Networking-Möglichkeiten. „Unser Ziel ist es, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer konkrete Ideen und umsetzbare Impulse für das eigene Unternehmen mit nach Hause nimmt“, sagt Felix Meentken, Geschäftsführer von BOC Schweiz. „Das Programm bietet praxisnahe Beispiele, die direkt übertragbar sind.“
Besonderer Wert wird auch auf den Community-Gedanken gelegt. „Der Swiss EA Connect Day ist ein Ort, an dem sich Gleichgesinnte auf Augenhöhe begegnen - eine Plattform für persönlichen Austausch, neue Perspektiven und nachhaltige Kontakte“, ergänzt Jean-Jacques Pittet, Head of CIO Advisory bei der adesso Schweiz AG.
Zu den Referentinnen und Referenten gehören unter anderem:
- Rosa Shelton (Schwyzer Kantonalbank) über CMDB und regulatorische Anforderungen
- Dr. Joachim Kreutzberg (Swiss Life AG) über die Integration von EA-Plattformen mit SharePoint
- Andreas Spichiger (Bundeskanzlei) über Standardisierung in der digitalen Verwaltung
- Juan Antonio Hernández Bonilla (swissICT) über die neue Fachgruppe EAM
- sowie Vertreter der BOC Group und adesso über die Rolle von EA in regulierten Branchen
Die Veranstaltung richtet sich an IT-Architekten, CIOs, Service Manager und alle, die die digitale Transformation aktiv mitgestalten wollen. Das Zielpublikum umfasst sowohl die Privatwirtschaft als auch öffentliche Institutionen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr: Mit Matrix42 konnte ein weiterer starker Partner gewonnen werden. Wie die BOC Group und adesso ist Matrix42 ein europäisches Unternehmen, das für Verlässlichkeit, Qualität und Innovationskraft im europäischen IT-Markt steht.
Anmeldung und weitere Informationen: www.boc-group.com/de/event-series/swiss-ea-connect-day-2025
BOC Group – Pionierin in der Unternehmensarchitektur
Die BOC Group entwickelt mit ADOIT eine führende Lösung für das Enterprise Architecture Management (EAM). Die weltweit eingesetzte Software wird regelmässig von renommierten Analystenhäusern ausgezeichnet und zählt zu den anerkanntesten Tools im Bereich Unternehmensarchitektur.
Als europäisches Unternehmen mit über 30 Jahren Markterfahrung ist die BOC Group bis heute inhabergeführt. Sie steht für Innovation, Verlässlichkeit und langfristige Partnerschaften. In der Schweiz ist die BOC Group mit einem Standort in Winterthur vertreten und betreut Kundinnen und Kunden aus verschiedensten Branchen.
Sandro Gerussi
Head of Marketing Communications
BOC Information Technologies Consulting GmbH | Stadthausstrasse 14 | CH-8400 Winterthur | Tel.: +41 52 260 37 50 | E-Mail: sandro.gerussi @ boc-ch.com