(Zürich)(PPS) Während Inflation und höhere Krankenkassenbeiträge die Preise derzeit überall in die Höhe treiben, können Fahrzeuglenkerinnen und -lenker in der Schweiz zumindest bei der Autoversicherung noch Geld sparen. Nicht weil die Fahrzeugversicherungen günstiger werden, sondern weil hier ein ungeahntes...
Handel & Finanzen & Wirtschaft
(Pullach/Zürich)(PPS) Angesichts einer drohenden Rezession ist ein kurzfristiger Abschwung in der Halbleiterindustrie wahrscheinlich, der sich jedoch auf strukturelle Trends kaum auswirken dürfte. Denn solche Trends sind langfristige Treiber. In der Halbleiterindustrie wirken aktuell verschiedene Kräfte auf diese Branche ein, deren Produkte an vielen Stellen der...
(Appenzell)(PPS) Die Brauerei Locher hat mit dem Knabberspass „Trellini“ den schweizweit ersten Malztreber-Linsen-Snack entwickelt. Bis 2025 sollen sämtliche Nebenprodukte der Brauerei, die nicht in die Landwirtschaft gehen, zu hochwertigen Lebensmitteln weiterverarbeitet werden. Mit brewbee hat die Brauerei Locher die erste Food-Upcycling-Marke der Schweiz...
(Zürich)(PPS) Die New-Work-Plattform Flesk beendet seine siebenmonatige Beta-Phase und verkündet heute den offiziellen Go Live. Dahinter stehen New-Work-Expertinnen und Experten des ehemaligen Teams der VillageOffice Genossenschaft und die Zürcher Digitalfirma Ubique, Entwicklerin von SBB Mobile, SwissCovid, MeteoSwiss und viele mehr...
(Geroldswil)(PPS) Der perfekte Kaffee zeichnet sich durch seine feinen Aromanuancen aus. Um diese auch zu Hause geniessen zu können, braucht es keine Baristaausbildung. Mit dem neuen Kaffeevollautomaten EQ900 von Siemens ziehen hochentwickelte Technologie und individuelle Einstellungsmöglichkeiten in die Küche ein – für einzigartigen...
(Baden)(PPS) Die 1958 gegründete Migros Bank AG ist als Universalbank vorwiegend im Geschäft mit Privatkunden sowie mit kleinen und mittleren Firmenkunden tätig. Mit etwa 1400 Mitarbeitenden steuert die Bank den Grossteil zum Gewinn der Migros-Genossenschaft bei. Die Migros Bank setzt auf die BSI Customer Suite, um das Marketing und den Vertrieb näher...
(Schwägalp)(PPS) Martin Sturzenegger hat sich entschieden, die Geschäftsführung der Säntis-Schwebebahn im Frühjahr 2023 abzugeben. Er wird das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt verlassen, um eine Führungsaufgabe beim Innovationspark Zürich zu übernehmen. Martin Sturzenegger hat im Dezember 2021 seine Stelle bei der Säntis-Schwebebahn AG...
(Basel)(PPS) Der heutige Tag markiert einen weiteren Meilenstein für die unabhängige Vermögensverwaltung Estoppey Value Investments aus Basel: Seit heute, 27. September 2022 ist sie stolze Bewilligungsträgerin der begehrten Bewilligung für Vermögensverwalter in der Schweiz. Bereits bei der Gründung von Estoppey Value Investments durch Olivier...
(Zürich)(PPS) Nach einem herausfordernden Jahr 2020 fand sich die Schweizer Privatbankenlandschaft in einer vorteilhaften Marktlage. Diese konnte die Branche 2021 nutzen und grösstenteils exzellente Resultate erzielen, wie das neue «Private Banking Switzerland Market Update 2022» von PwC Schweiz zeigt. Insbesondere grosse Privatbanken vermochten...
(Zürich)(PPS) Die Personaldienstleister Badenoch + Clark und Spring Professional der Adecco Gruppe treten in der Schweiz und weltweit neu unter dem Namen LHH Recruitment Solutions auf und bieten nun vollständig integrierte Lösungen im HR-Bereich an. Mit den Geschäftsbereichen «Recruitment Solutions», «Career Transition...
(Basel)(PPS) Die Sozialpartner im Gastgewerbe hatten sich bereits Anfang Juni auf die Mindestlöhne für 2023 geeinigt. Diese erhöhen sich im Vergleich zum Vorjahr gemäss der Teuerung auf Basis der Septemberprognose 2022. Zusätzlich steigen die Löhne real um bis zu 40 Franken pro Monat je nach Lohnstufe. Aufgrund der nun vorliegenden Angaben des SECO konnten die definitiven Mindestlöhne berechnet werden. Die Verlängerung der Allgemeinverbindlich...
(Bern)(PPS) Die hohe Inflation und die steigenden Krankenkassen-Prämien belasten die Haushalte. Ohne Massnahmen zur Stabilisierung der Kaufkraft und die dringend notwendigen generellen Lohnerhöhungen drohen für Familien Reallohneinbussen von rund 5’000 Franken. Für RentnerInnen droht bis 2024 ein Kaufkraftverlust im Umfang einer gesamten Monatsrente...
(Zürich)(PPS) KYBURZ Switzerland AG aus Freienstein ist die Siegerin des Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2022. Das international tätige Unternehmen entwickelt und produziert qualitativ hochstehende Elektrofahrzeuge für Zustell- und Industriebetriebe sowie für Privatpersonen. Die Plätze zwei und drei belegen die G. BOPP & Co. AG (Zürich) und die Planzer,,,
(Sursee)(PPS) Die RAMSEIER Suisse AG begann mit der Verarbeitung der Mostobsternte in der Mosterei RAMSEIER Aachtal AG in Oberaach (TG) am 10. August 2022 und in der Mosterei in Sursee am 24. August. Gemäss ersten Einschätzungen des Schweizer Obstverbands (SOV) wird eine diesjährige Mostobsternte von rund 80'000 Tonnen...
(Zürich)(PPS) Die erfolgreiche Wachstumsgeschichte von Properti geht weiter. Das Proptech-Start-up besetzt mit Nicole Wieting-Kaelin die Position der Chief Marketing Officer. Mit dem Ausbau der Geschäftsleitung antwortet Properti auf die starke Wachstumsdynamik der vergangenen Monate sowie den immer anspruchsvoller werdenden Markt rund...